Stockschützenverein STV - Tradigist
Am 12.06.1989 entschlossen sich 12 umsetzungsstarke Tradigister einen Stockschützenverein zu gründen.Die Idee dazu entstand im Zuge der Bau- und Grabarbeiten für die Satellitenanlage. Auch die finanzielle Basis wurde von den Gründungsmitgliedern geschaffen, indem jeder eine Summe von ATS 2 000,- auf eigene Gefahr zur Verfügung stellte. Mit diesem Startkapital und dem nötigen Engagement schuf man auf der Liegenschaft der Familie Zöchbauer (Grünland wurde umgewidmet in Sportfläche ) in ca. 5000 Arbeitsstunden die Stockschützenanlage des STV - Tradigist, so wie man sie heute kennt.
Die Namen der Gründungsmitglieder:
Krückel Richard, Kirchner Erwin,
Kalteis Alois, Kalteis Johann,
Veidinger Johann, Hofegger Ernst,
Ladinger Johann und Fleischhacker Franz.
Nachfolgende Firmen unterstützten den Bau der Anlage:
Fa. GRASMANN, Fa. SCHMIED, Fa. HUBER, Fa. WEISS, Fa. BRAMAG
Fa. OFENBINDER, Fa. KÖNIG, Fa. STUAG, Fa. KIRCHNER und Fa. WALSBERGER.
Dank genannter Sponsoren und einer stetig wachsenden Mitgliederanzahl konnte man die Stockschützenanlage am 28.06.1992 offiziell einweihen und eröffnen.
Von 1989 bis März 2001 fungierte Wieland Franz 52 (alias Strieg) als Vereinsobmann.
Er opferte seine Freizeit für den
Verein und erledigte seine Pflichten
immer im Sinne der Gemeinschaft.
Alle nachfolgenden Obmännern
hinterließ er eine geordnete
Infrastruktur und eine lebendige
Vereinskultur. Wieland Franz 52
wurde ob seiner Verdienste zum
Ehrenobmann auf Lebenszeit ernannt.
Seniorennachmittag, 1995
Auch der gesellschaftliche Bereich kommt beim STV - Tradigist nicht zu kurz, so war der Verein 1998 maßgeblich an der Organisation und der Umsetzung des Faschingzuges beteiligt. Veranstaltungen wie Sonnwendfeuer, Silvesterparty, Faschingsturniere und Vergleichswettkämpfe sind fixe Bestandteile innerhalb der Vereinsaktivitäten.
Großen Wert legt man auch auf die Förderung der Gemeinschaft. Im Vereinshaus, das Schmuckstück der Anlage, setzt man auf gepflegte Gastlichkeit. Für eine gemütliche Atmosphäre sorgen 20 Personen, die abwechselnd ihren Hüttendienst versehen und die Vereinsmitglieder bestens betreuen und bewirten.
Der STV - Tradigist bedankt sich bei seinen Gründungsmitgliedern, bei den Sponsoren, bei alle freiwilligen Helfern sowie bei den aktiven Funktionären, die ihre Arbeit ehrenamtlich, zu Gunsten des Vereines wahrnehmen.
Chronik:
Wieland Franz (52)
Kirchner Franz Schrittwieser Andreas |
Obmann von 1989 bis 2001 Obmann von 2001 bis 2003 Obmann seit 2003 |
2002: 90. Geburtstag von Herrn Johann Kirchner unserem ältesten Vereinsmitglied.
Der Jubilar inmitten der Obmänner A.Schrittwieser, F.Wieland und F.Kirchner.
Prazak Franz Schrittwieser Andreas
Schriftführer Obmann